Überblick über die Möglichkeiten
— Aromaberatung + Aromamassage (Aroma Touch Technique®)
— Ganzheitliches Klangmassage + Klangreise / Klangmeditation
— Meditations- und Entspannungsreisen
— NeuroArt
— Reiki
Aromaberatung & Aroma Touch Technique
Düfte und Gerüche sind wie Musik für unsere Sinne. Riechen ist elementar und ganz alt. Das Limbische System, in dem Riecheindrücke verarbeitet werden, gehört evolutionär gesehen zu den ältesten Teilen unseres Gehirns. Der Gebrauch ätherischer Öle ist allerdings deutlich mehr als nur riechen. Sie unterstützen uns beim Erinnern, zaubern ein Lächeln ins Gesicht, sie können beim Entspannen oder Klären verworrener Gedanken, beim Fokussieren oder Lernen, beim Verdauen oder bei verstopften Nasen hilfreich verwendet werden.
Das Wissen um die Kraft der Pflanzen besteht seit vielen Jahrhunderten und wurde von einem gewissen René-Maurice Gattefossé 1910 durch einen Chemieunfall eher durch Zufall wiederentdeckt.
Seither wurde viel geforscht und die Verwendung von Pflanzen, deren Essenzen oder Auszüge, in Umschlägen oder Räucherungen, in Kränzen usw. sind in großen Teilen gut dokumentiert, recherchiert und wissenschaftlich nachgewiesen.
In der Aromafachberatung werden naturreine ätherische Öle verwendet, die speziell auf die Bedürfnisse der Klienten angepasst und zugeschnitten werden. Sie unterstützen im Alltag und können ein hilfreicher Wegbegleiter in verschiedenen besonderen Situationen sein.
Für die Verwendung bei einer Aromamassage, oder besser: bei einer sanften Aromaeinreibung (Aroma Touch Technique) werden acht speziell aufeinander abgestimmte naturreine ätherische Öle verwendet, die für ein angenehmes Wohlgefühl sorgen.
Ganzheitliche Klangmassage
Bei unserer ganzheitlichen Klangmassage werden handgefertigte nepalesische Klangschalen, Heilschalen, Zimbeln, Glocken, ein Gong und antike Klangschalen verwendet. Bei dem sich anschließenden Klangkonzert ertönen daneben ebenso verschiedene aufeinander abgestimmte Klangspiele.
Die Massage des Körpers, der Seele und des Geistes geschieht über die Vibrationen der Schalen und deren Frequenzen. Der Körper entspannt sich, alle Muskeln lösen sich, der Kopf kann abschalten und sich den charismatischen Geräuschen im Raum hingeben. Der Mensch erfährt eine tiefe Entspannung, die bis zum Schlaf führen kann.
Bei der Klangmassage werden Klangschalen in Absprache auf dem Körper platziert.
Klangreise/ Klangmeditation
Erfahre eine individuelle Klangreise oder entscheide selbst über das, was dich auf dem Weg in die Tiefen deiner Entspannung begleiten möchte. Genieße den geheimnisvollen Klang verschiedener Schalen und Instrumente. Gern können Düfte integriert werden. Schalte den Alltag aus, nimm dir Zeit für dich und versinke in einer sinnlichen Erholung.
Meditation- und Entspannungsreisen
Ruhe im sanften Gras eine Wiese, lass Zehen sich im warmen Strand vergraben, reite auf weißen, blauen, grünen, goldenen oder bunten Drachen, stehe auf den höchsten Gipfeln, schaukle im Elfenlichterbaum oder stehe auf einer Mondlichtung und tanke deine Energien wieder auf. Lass uns deinen Platz finden, an dem du deine Ressourcen wieder aufladen kannst, deine Mitte findest, du dir Abstand vom Alltag gönnst und nur du sein darfst.
Wir begleiten dich beim Loslassen, Wiederfinden, Erfreuen, Auftanken, Staunen ;), Entspannen… und finden gemeinsam mit dir Wege, dich die Leichtigkeit des Leben wieder mehr spüren zu lassen.
Hypnotherapie
ist lösungs- und ressourcenorientiert. Trancearbeit, also die Arbeit mit dem Unbewussten und den unwillkürlichen Anteilen, soll Klient*innen beim Erreichen der gesteckten Ziele unterstützen und ihre Ressourcen (hilfreiche Erinnerungen, Fähigkeiten und Erfahrungen) aktivieren. Hypnotherapie hat nichts mit der allgemeinen Vorstellung von „Bühnenhypnose“ zu tun, denn:
— du hast volle Kontrolle darüber, was du sagst und tust
— du wirst kreativer und findest neue Möglichkeiten
— eigene Kräfte werden mobilisiert
— du trittst in Kontakt mit deinem Unterbewussten
Mediation
ist ein Verfahren der Konfliktlösung in Anwesenheit einer dritten Partei, hier Mediator*in (ggf. co-Mediator*in).
— alle Konfliktparteien sind in den Klärungsprozess einbezogen, dieser setzt eine Freiwilligkeit voraus
— die Mediator*in ist allparteilich, führt durch den Prozess und öffnet einen Raum, in dem der entsprechende Konflikt eigenständig und unterstützt gelöst werden kann
— durch Mediation kann eine gerichtliche Verhandlung unterstützt bzw. vermieden werden
— Mediation arbeitet auf verschiedenen Ebenen und mit breitgefächerten Methoden, beispielsweise können außergerichtlich getroffene Ergebnisse verschriftlicht werden. Diese sind bindend, wenn alle Konfliktparteien zugestimmt haben.
NeuroArt — Mit Intuition zur Selbsthilfe
Es handelt sich bei NeuroArt um eine kreative Transformationsmethode beruhend auf der Neurographik des Psychologen, Coaches und Architekten Prof. Dr. Pavel Piskarev. NeuroArt ist in dem Sinn keine wissenschaftliche Anwendung, allerdings entstand sie vor dem Hintergrund verschiedener verifizierter Disziplinen.
Diese wunderbar leichte, fast spielerische Methode kann Einfluss auf die eigenen Denkmuster und auf die Verarbeitungsstruktur von Informationen nehmen.
Linien, Verbindungen knüpfen, Abrunden, Akzentuierung und Farbe spielen in diesem Entstehungsprozess eine wichtige Rolle.
Mit wenigen Regeln werden Momentaufnahmen, Problemsituationen, Wünsche oder Rückblicke auf das Papier gebracht, durch kreatives Gestalten entwickelt und transformiert. Der Vorgang der Zeichnung und das Betrachten des Entstandenen können zu einer Neubewertung der z.B. als problematisch angesehen Situation führen. Positive Gefühle unterstützen dann dein Gehirn bei der Aufnahme des Gesehenen.
Es müssen allerdings nicht schwerwiegende Probleme gewälzt werden.
„Mit NeuroArt kann ein Platz/Blatt geschaffen werden, auf dem ich ganz still werde, zur Ruhe komme, vom Alltag abschalten und dem Leben meine Farbe einhauchen kann. Unheimlich erleichternd und beim Betrachten klingt dieser Vorgang des Schaffens und der Ruhe warm in mir nach.“
„Anfangs dachte ich, ich kann nicht zeichnen. Mittlerweile bin ich richtig stolz darauf“
„Was für eine schöne Sache! Empfehlenswert. Es hat eine Menge Schwere weggenommen.“
Reiki
Reiki ist eine japanische Praxis, die sich mit der Arbeit an der Energie des Körpers beschäftigt. Es führt zu tiefer Entspannung und einem Gefühl des inneren Friedens und Wohlbefindens. Es hat einen ganzheitlichen Ansatz und kann Blockaden auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene lösen. In Kombination mit anderen Methoden kann Reiki als Unterstützung und Ergänzung verwendet werden.
Systemische Beratung
ist eine Form der Unterstützung, in der verschiedene Methoden eingesetzt werden. Ausgangspunkt ist die Sichtweise, das wir alle in verschiedensten Systemen agieren (Familie, Arbeitskontext, Vereine, Schule/Kindergarten ect.), die sich gegenseitig beeinflussen.
— Inhaltlich werden in den Beratungssitzungen keine Krankheitsbilder der Klienten diagnostiziert. Es geht vielmehr um eine lösungsorientierte Sichtweise, um mit den aufgetretenen Herausforderungen leichter umgehen zu können.
— Dabei sind sowohl die familiären oder beruflichen Beziehungen der wichtigsten Beteiligten als auch deren Kommunikationsweise von besonderer Bedeutung. Mit Hilfe des Sichtbarmachens von Verstrickungen oder Problemstellungen wird durch eine Veränderung der bisherigen kritischen Muster das Symptom aufgelöst.
— In der systemischen Beratung geht es nicht um Schuldzuweisungen oder die Konzentration auf einzelne Probleme. Vielmehr wird die Sichtweise der derzeitigen Lebenssituation im Kontext zu verschiedenen „Systemen“ und den damit verbundenen Individuen betrachtet.
— Es geht vor allem darum, unterschiedliche Wahrnehmungen auszutauschen und problematische Beziehungsmuster erkennen und verändern zu können.
— Dabei orientiert man sich an den Stärken, den Fähigkeiten und den Ressourcen der Klienten / der Familie und es werden mit Hilfe der beratenden Unterstützung die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Bei Fragen, melde dich doch gern bei uns! Kontakt